Willkommen

Willkommen auf den Webseiten der Fechtabteilung des Universitäts-Sportclub München e.V.

Wir sind engagierte Sportfechter vom Studenten bis zum Senior. Unser Training findet statt in enger Zusammenarbeit mit dem Zentralen Hochschulsport der Technischen Universität München und vereint Vereinsfechter und Teilnehmer an den studentischen Kursen des Hochschulsports.

Unsere Fechter starten mit Erfolg auf regionalen und nationalen Turnieren, im Seniorenbereich bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften, siehe Aktuelles.

Die Ausbildung unserer Fechter erfolgt in den studentischen Kursen des Hochschulsports. Gerne nutzen auch erfahrene Fechter die Möglichkeit, als Studenten sehr günstig bei uns mittrainieren zu können, siehe Fechtkurse und Mitgliedschaft. Eine kompetente Betreuung vom Anfänger bis zum ambitionierten Freizeitfechter ist durch unseren Fechtmeister und unsere erfahrenen Übungsleiter sichergestellt.

Falls wir euer Interesse geweckt haben, freuen sich unsere Ansprechpartner über eine Nachricht.

Sportliche Grüße

Richard May                                                   Marie Lüth
Abteilungsleiter                                           Sportwart

Aktuelles

Um Ruhm, Ehre… und Bier!

Zur Abwechslung mal nicht auf der Jagd nach Ranglistenpunkten, sondern vor allem nach viel Spaß waren unsere Fechter beim traditionellen 49. Backnanger Stafettenturnier auf je 15 Treffer: Wolfgang und Marion bildeten gleich eine komplette Familienmannschaft mit Vater Klaus, während sich Kerstin, Richi und Niklas zur Startgemeinschaft München/Füssen zusammenschlossen. Mit nur einer Niederlage ging es für …

Bayerische Meisterschaften Nürnberg

Erstmals fanden die Bayerischen Einzelmeisterschaften in allen Waffen und allen Altersklassen an einem zentralen Standort (geografisch günstig: Nürnberg) statt. Im Damendegen traten Marie Lüth und Marion Menzel an, wobei sich Marie mit einem nervenstarken 15:14 Erfolg den Einzug in die Runde der letzten 16 verdiente. Dort schied sie dann leider aus, ebenso wie Marion, die …

Hamburg, seine Perle

Beim traditionsreichen Veteranenturnier „Wappen von Hamburg“ trat Gerd wie üblich in zwei Waffen an, um die Hansestadt zu erobern. Während sein Lauf im Degen der AK70 jäh im Halbfinale gestoppt wurde und es „nur“ zu Bronze reichte, konnte sich Gerd im Florett der kombinierten AK60 und AK70 nicht nur bis ins Finale vorkämpfen, sondern behielt …

Training u. Wettkampf

Training

Unser Training (Florett und Degen) findet in enger Kooperation mit dem Hochschulsport der TU München  statt. Daher sind unsere Teilnehmer zum überwiegenden Teil Studenten und Absolventen der Münchner Hochschulen. Auch erfahrene Fechter aus dem In- und Ausland, die zum Studium nach München gezogen sind, profitieren von der Möglichkeit im Rahmen des Hochschulsports sehr günstig trainieren zu können.

Die Ausbildung von Nachwuchsfechtern findet ausschließlich in den studentischen Fechtkursen statt. Kinder- und Jugendkurse werden momentan nicht angeboten, hier verweisen wir auf das Angebot der zahlreichen weiteren Münchner Fechtvereine.

Das Training in der Turniergruppe beginnt üblicherweise mit einem Ballspiel zum Aufwärmen, gefolgt von Gymnastik, ggf. Zirkeltraining und Beinarbeit. Im Anschluss wird frei gefochten oder wir fechten einen Trainingswettkampf. Parallel dazu besteht die Möglichkeit zur Einzellektion bei unserem Fechtmeister oder einem unserer Trainer.

Der regelmäßige Trainingsabschluss in geselliger Runde bei dem einen oder anderen Getränk kommt natürlich nicht zu kurz ;).

Am Training teilnehmen können Studentinnen und Studenten, weitere Teilnahmeberechtigte für den Hochschulsport sowie Mitglieder des USC München.

Zum Betreten der Sportanlage wird eine ZHS-Card mit aktuellem Basic-Ticket benötigt. Gäste und Neumitglieder wenden sich bitte an den Abteilungsleiter.

Wettkampf

Die Fechter des USC München nehmen regelmäßig und mit beachtlichen Erfolgen an nationalen und internationalen Wettkämpfen teil. Die jüngsten Erfolge stehen unter Aktuelles. Meldungen zu Wettkämpfen erfolgen über den Sportwart.

Für Mitglieder des USC München werden die Startgelder zu den offiziellen Turnieren des DFB und BFV vom Verein übernommen.

Trainingszeiten

Montag und Donnerstag 20:00 – 22:00 Uhr, genaue Termine siehe hier.

Trainingsort

Zentrale Hochschulsportanlage der TU München
Connollystraße 32, 80809 München

Eine Karte in Google Maps findet ihr hier.

Fechtkurse

Fechtkurse für Anfänger und Fortgeschrittene finden im Rahmen des Zentralen Hochschulsports der TU München statt.

Die Fechtkurse sind offen für Studentinnen und Studenten sowie weitere Teilnahmeberechtigte  wie Beschäftigte und Angehörige. Wer nicht zum Kreis der Berechtigten gehört, kann teilnehmen, wenn er Mitglied des USC München ist.

Die Grundausbildung der Anfänger erfolgt mit dem Florett, ein Wechsel zum Degen ist nach Abschluss des F2-Kurses möglich.

Kursbuchung ist über das Internetangebot des Zentralen Hochschulsports möglich, für Fragen steht der Sportwart gern zur Verfügung. Alle Anfänger- (A) und Fortgeschrittenenkurse (F1, F2) starten jeweils zu Semesterbeginn. Der Einstieg ins Training der Turniergruppe zum freien Fechten ist aber jederzeit möglich.

Für die Teilnahme an den Fechtkursen ist eine ZHS-Card (Basic Ticket) erforderlich, um die Versicherung über den Hochschulsport abzudecken. Die Kosten betragen für Studenten aktuell 10,00 € pro Semester, für andere Teilnahmeberechtigte maximal 20 € pro Semester.

Die Mitgliedschaft im USC München kostet für Nicht-Studenten aktuell 144 € pro Jahr und ermöglicht die Teilnahme an den studentischen Kursen (das Basic Ticket der ZHS Card ist pro Semester zusätzlich erforderlich). Details findet ihr unter Mitgliedschaft.

Kontaktformular

E-Mail

fechten@usc-muenchen.de

 

Hier geht es zu den einzelnen Ansprechpartnern.

Schreibe uns eine Nachricht!