Training u. Wettkampf

Training

Unser Training (Florett und Degen) findet in enger Kooperation mit dem Hochschulsport der TU München  statt. Daher sind unsere Teilnehmer zum überwiegenden Teil Studenten und Absolventen der Münchner Hochschulen. Auch erfahrene Fechter aus dem In- und Ausland, die zum Studium nach München gezogen sind, profitieren von der Möglichkeit im Rahmen des Hochschulsports sehr günstig trainieren zu können.

Die Ausbildung von Nachwuchsfechtern findet ausschließlich in den studentischen Fechtkursen statt. Kinder- und Jugendkurse werden momentan nicht angeboten, hier verweisen wir auf das Angebot der zahlreichen weiteren Münchner Fechtvereine.

Das Training in der Turniergruppe beginnt üblicherweise mit einem Ballspiel zum Aufwärmen, gefolgt von Gymnastik, ggf. Zirkeltraining und Beinarbeit. Im Anschluss wird frei gefochten oder wir fechten einen Trainingswettkampf. Parallel dazu besteht die Möglichkeit zur Einzellektion bei unserem Fechtmeister oder einem unserer Trainer.

Der regelmäßige Trainingsabschluss in geselliger Runde bei dem einen oder anderen Getränk kommt natürlich nicht zu kurz ;).

Am Training teilnehmen können Studentinnen und Studenten, weitere Teilnahmeberechtigte für den Hochschulsport sowie Mitglieder des USC München.

Zum Betreten der Sportanlage wird eine ZHS-Card mit aktuellem Basic-Ticket benötigt. Gäste und Neumitglieder wenden sich bitte an den Abteilungsleiter.

Wettkampf

Die Fechter des USC München nehmen regelmäßig und mit beachtlichen Erfolgen an nationalen und internationalen Wettkämpfen teil. Die jüngsten Erfolge stehen unter Aktuelles. Meldungen zu Wettkämpfen erfolgen über den Sportwart.

Für Mitglieder des USC München werden die Startgelder zu den offiziellen Turnieren des DFB und BFV vom Verein übernommen.

Trainingszeiten

Montag und Donnerstag 20:00 – 22:00 Uhr, genaue Termine siehe hier.

Trainingsort

Zentrale Hochschulsportanlage der TU München
Connollystraße 32, 80809 München

Eine Karte in Google Maps findet ihr hier.